Theatron MusikSommer 2025
FEIERWERK PRÄSENTIERT
her tree [Grooviger Pop, Indie-Musik]
MALUMMÍ [Indie, Electronica, Folk]
Dolphin Love [Alternative/ Indie]
Die gemütliche Atmosphäre und der freie Eintritt beim THEATRON MusikSommer lockt schon seit Jahren zahlreiche Besucher*innen an die Seebühne im Olympiapark. Also packt eure Picknickdecken ein und genießt die Konzerte auf den Stufen vor dem Olympiasee.
Das gesamte Festivalprogramm für den Zeitraum 01.08. - 24.08. und weitere Infos sowie die Anfahrtsbeschreibung findet ihr unter www.theatron.net.
Mehr Infos zu den Acts von Freitag, 22.08.:
19:00
Konventionelle Instrumente gibt es beim Musikprojekt her tree nicht. Sie singt. Der Wald spielt die Musik. Das hört man bis auf das eine oder andere Vogelgezwitscher im Hintergrund jedoch kaum. Vielmehr klingt der Wald, nach einer Mischung aus groovigem Pop und Indie-Musik. Nach ihrem Debut Album 2021, wofür sie vier Jahre in Europas Wäldern aufgenommen hat, wird 2025 das nächste Album released. Dieses Mal ist Alexandra dafür nach Peru gereist und hat sich von einer Primatologin durch den tiefen Dschungel guiden lassen. Aufgenommen hat sie dort eine Menge. Mit dem Produzenten Max Spindler wurde die Natur zu einem „Spielkasten, um Instrumente zu bauen“. Mit einem Field-Recorder nahm sie die Sounds auf und dann wurden Bass, Drums und Synthesizer daraus produziert. Eine Mischung aus Natur und modernen, elektronischen Elementen. Also zwei Gegensätze harmonisch vereint.
19:55
Die Musik von Malummí zieht einen in ihren Bann. Das Trio aus Basel kreiert einen Sound, der heftig und glückselig zugleich ist. Im Jahr 2021 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Blood“, das eine Mischung aus Indie-, Electronica- und Folk-Einflüssen enthielt. Im November 2023 erschien ihr zweites Album „The Universe Is Black“ über Irascible Music. Das Album bietet eine eklektische Mischung aus experimentellem Grunge-Alternative-Rock, Art-Rock und warmem Indie-Folk. Sängerin und Songwriterin Larissa Rapold spielt mit ihrem ausdrucksstarken und unverwechselbaren Gesang und ihrer Performance stets eine herausragende Rolle. Begleitet von Giovanni Vicari (Gitarre) und Lucas Zibulski (Schlagzeug) schaffen sie einen fesselnden Alternative-Rock-Sound, der an Big Thief und PJ Harvey erinnert und unter die Haut geht. Malummí schrecken nicht davor zurück, soziale Konstrukte in einer patriarchalischen, weißen Gesellschaft kritisch zu hinterfragen. Beeinflusst von Malummís Erfahrungen, erkunden die Texte verschiedene Formen von Beziehungen: zu sich selbst, zu anderen, zur Gesellschaft.
21:00
Weite, unendliche Fläche. Es ist sonnig, weit und breit nichts. Aus der Distanz hört man Musik, die immer näher kommt. So beginnt nicht nur der Kurzfilm zur zweiten EP „who speaks your mind“ von Dolphin Love, sondern ist auch schon eine gute Beschreibung seiner Musik. 2022 erschien die Debüt EP „999“, die die (Sound)Welt von Dolphin Love vorstellt. Eine Welt voller Extreme und Kontraste. „Ich liebe es wenn es laut und ekstatisch ist, aber auf der anderen Seite brauche ich die Stille und das Nichts, um neue Dinge zu kreieren.“- so Dolphin Love. „Ich versuche mich immer wieder herauszufordern und neue Wege in meiner Produktionsweise zu gehen. Dinge anders herum zu machen, um meinen Kopf zu umgehen. Die gleichen Wege langweilen mich oft. Musik zu produzieren ist für mich, wie meinen Kopf zur Ruhe zu bringen und aufzuhören zu denken.“ Die (Sound)Welt strahlt eine Wärme, Leichtigkeit und Aufbruchstimmung aus. Auf der Suche nach etwas Neuem und raus aus dem Alten. So sind die Texte teilweise auch aus der Beobachter-Perspektive, denn Dolphin Love beobachtet seine Umwelt und lässt seine eigenen Themen einfließen. In der realen Welt brachte Dolphin Love seine Songs schon auf die Bühne von verschiedenen Festivals, wie Dockville, Fusion oder Appletree Garden oder teilte sie sich mit Telenova, Benjamin Amaru und Zimmer90 als Support. Immer mit dabei „peace & love“, denn so endet nicht nur jeder Post von Dolphin Love, sondern ist die Atmosphäre, die sich wie ein roter Faden durchzieht.
Veranstaltet vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München, dem Feierwerk e.V. und dem Medienzentrum München des JFF – Jugend Film Fernsehen e.V., mit Unterstützung der Olympiapark München GmbH und Hieber Lindberg.
Präsentiert von Rausgegangen München und IN München.
You may also like the following events from Theatron MusikSommer:
Also check out other
Music events in Munich,
Entertainment events in Munich,
Festivals in Munich.